Saltar al contenido

Cookies

Einführung

Unsere Website https://wasbesucheningriechenland.de (im Folgenden: „Website“) verwendet Cookies und andere verwandte Technologien (der Einfachheit halber werden alle Technologien „Cookies“ genannt).

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die in dem von jedem Besucher unserer Website verwendeten Browser gespeichert werden, damit sich der Server später an den Besuch des Benutzers erinnern kann, wenn dieser erneut auf unsere Inhalte zugreift.

Diese Informationen offenbaren weder Ihre Identität noch personenbezogene Daten und greifen nicht auf die auf Ihrem PC gespeicherten Inhalte zu. Sie ermöglichen unserem System jedoch, Sie als einen bestimmten Benutzer zu identifizieren, der die Website bereits einmal besucht, bestimmte Seiten angesehen usw. hat. Außerdem können Sie Ihre persönlichen Präferenzen und technischen Informationen wie durchgeführte Besuche oder bestimmte von Ihnen besuchte Seiten speichern.

Der Zweck von Cookies besteht darin, dem Benutzer einen schnelleren Zugriff auf die ausgewählten Dienste zu ermöglichen.

Zustimmung

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-up-Fenster mit Erläuterungen zu Cookies. Sobald Sie auf „Alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie uns, alle im Pop-up-Fenster und in dieser Cookie-Erklärung beschriebenen Cookies und Plug-Ins zu verwenden. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass unsere Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden, oder wenn Sie lieber jedes Mal eine Information erhalten möchten, wenn ein Cookie installiert werden soll, können Sie Ihre Browseroptionen entsprechend konfigurieren. Die meisten Browser ermöglichen die Verwaltung von Cookies auf drei verschiedene Arten:

=> Cookies werden immer abgelehnt;

=> Der Browser fragt den Benutzer, ob er jedes Cookie installieren möchte.

=> Cookies werden immer akzeptiert.

Ihr Browser verfügt möglicherweise auch über die Möglichkeit, die Cookies, die Sie auf Ihrem Computer installieren möchten, im Detail auszuwählen. Konkret kann der Benutzer in der Regel eine der folgenden Optionen akzeptieren:

=> Cookies von bestimmten Domains ablehnen;

=> Cookies von Drittanbietern ablehnen;

=> Cookies als nicht dauerhaft akzeptieren (sie werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird);

=> Erlauben Sie dem Server, Cookies für eine andere Domäne zu erstellen.

Um die auf Ihrem Computer installierten Cookies zuzulassen, zu erkennen, zu blockieren oder zu löschen, können Sie dies tun, indem Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers konfigurieren.

Informationen zur Konfiguration der am häufigsten verwendeten Browser finden Sie an folgenden Stellen:

=>Internet Explorer: Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft-Support oder in der Browser-Hilfe.

=> Firefox: Extras -> Optionen -> Datenschutz -> Verlauf -> Benutzerdefinierte Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie beim Mozilla-Support oder in der Browser-Hilfe.

=>Chrome: Einstellungen -> Erweiterte Optionen anzeigen -> Datenschutz -> Inhaltseinstellungen. Weitere Informationen finden Sie im Google-Support oder in der Browser-Hilfe.

=> Safari: Einstellungen -> Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie im Apple Support oder in der Browser-Hilfe.

Dritte

Wir haben mit anderen Unternehmen, die Cookies platzieren, Vereinbarungen über die Verwendung von Cookies getroffen. Wir können jedoch nicht garantieren, dass diese Dritten zuverlässig und sicher mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

Kekse

Technische oder funktionale Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Benutzereinstellungen bekannt bleiben. Durch die Platzierung funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben.

Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Benutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Informationen über die Nutzung unserer Website.

Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, analytische Cookies zu platzieren.

Werbe-Cookies

Auf dieser Website verwenden wir Werbe-Cookies, die es uns ermöglichen, Anzeigen für Sie zu personalisieren, und wir (und Dritte) erhalten Informationen über Kampagnenergebnisse. Dies geschieht auf der Grundlage eines Profils, das wir basierend auf Ihrem Klicken und Durchsuchen von https://wasbesucheningriechenland.de erstellen. Mit diesen Cookies werden Sie als Website-Besucher mit einer eindeutigen ID verknüpft, sodass Sie beispielsweise dieselbe Anzeige nicht mehr als einmal sehen.

Da diese Cookies als Tracking-Cookies gekennzeichnet sind, bitten wir Sie um Ihre Erlaubnis, sie zu platzieren.

Ihre Rechte bezüglich personenbezogener Daten.

Sie haben hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie gespeichert werden.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht auf Vervollständigung, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom Datenverantwortlichen anzufordern und diese vollständig an einen anderen Datenverantwortlichen zu übertragen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie Beschwerden darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir gerne von Ihnen hören, Sie haben aber auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.

Diese Cookie-Richtlinie kann aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen oder mit dem Ziel geändert werden, diese Richtlinie an die Anweisungen der spanischen Datenschutzbehörde anzupassen. Benutzern wird daher empfohlen, sie regelmäßig zu lesen.

Kontakt

Bei Fragen und/oder Kommentaren zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über die folgende E-Mail:

E-Mail: [email protected]



Konfiguration